Im Jahre 1933 eröffnete Paul Hacker senior in der heutigen Großen Straße eine Schumacherwerkstatt mit Handel. Obwohl zu damaliger Zeit bereits acht weitere Schuhmacher in Fürstenau ihre Dienste anboten, florierte das Geschäft und entwickelte sich stetig.
In der Zeit des Wirtschaftswunders trat Paul Hacker jun. in die Fußstapfen seines Vaters. Er erlernte das Handwerks des Schuhmachers im Elterlichen Unternehmen. Nach vorzeigtem und erfolgreichem Abschließen der Schuhmacherlehre begann Paul Hacker jun. eine weiter Lehre zum Einzelhandelskaufmann. Auch die schloss er erfolgreich ab.
Durch das stetige Wachstum des florierenden Familienbetriebes wurden zusätzliche Geschäftserweiterungen 1984 und 1996 notwendig.
Erweiterte sich das Familienunternehmen noch einmal um das anliegende Gebäude der damaligen OLB. Durch die deutliche Erweiterung der Verkaufsfläche erweiterte sich auch das Waren Sortiment um Lederwaren, Schulranzen und Reisebedarf.
2008 übernahm die Tochter Ulrike Hacker-Wedemeyer den Familienbetrieb und führt das Unternehmen erfolgreich nun in der dritten Generation weiter.
Sohn Lukas Wedemeyer, 4. Generation ist im Unternehmen tätig. Die AGR Zertifizierung wird seitdem jährlich erneuert und wir sind Ranzen-Spezialist.
Wir benutzen Cookies von Dritten um Ihnen ein möglichst gutes Weberlebnis zu bieten. Erfahren Sie mehr über die Nutzung oder passen Sie die Einstellungen an über "Cookie-Einstellungen". Weitere Informationen auf unserer Seite 'Datenschutzerklärung'